|

Hof
– In einem Brief an Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner beantragt
die CSU-Stadtratsfraktion, die Auszahlung einer Pauschale für jedes
jugendliche Mitglied von Sportvereinen vertraglich zwischen der
Stadt Hof und den Sportvereinen über einen längeren Zeitpunkt zu
regeln. Die Fraktion stellt sich eine Verteilung vor, die ähnlich
den Kriterien der Sportmittelverteilung geregelt werden könne. Als
Begründung führen Fraktionschef Wilfried Anton und Wolfgang
Fleischer, Sprecher für Sportangelegenheiten, ins Feld, dass 53
Hofer Sportvereine für 13 000 Hofer bürger Übungsstunden und viele
Zusatzaktivitäten bieten. Sportvereine leisten „effektivste Sozial-
und Integrationsarbeit“, Sportförderung sei unverzichtbarer
Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt. „Die
Jugendarbeit der Sportvereine stellt eine der Säulen für eine
familienfreundliche Stadt dar.“ Somit sei sie eine dringend
notwendige Maßnahme und unerlässlich für die Zukunftssicherung der
Stadt. Die Fraktion sehe es als dringend erforderlich an, den Hofer
Sportvereinen Planungssicherheit zu geben, auf der sich langfristig
im Interesse des Sportes arbeiten lasse. |
|